Für alle Abwasserrohre geeignet
Bestens für nachträglichen Einbau
Für waagerechten oder senkrechten Einbau
Sehr biegsam und elastisch
UV-beständig, Erdreich- und Unterputz geeignet
Bitte Fließrichtung beachten!
Abbildung   |
Artikel-Nr. |
A | Spannbereich (mm) |
B | Spannbereich (mm) |
L | Länge (mm) |
Material |
Druckdichte (bar) |
Anzugsdrehmoment (Nm) |
Datenblatt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
CRA15082 | 30-38 | - | 120 | EPDM / V2A | 0.6 | 6.0 | |
![]() |
CRA15070 | 40-50 | - | 135 | EPDM / V2A | 0.6 | 6.0 | |
![]() |
CRA15071 | 50-60 | - | 150 | EPDM / V2A | 0.6 | 6.0 | |
![]() |
CRA15072 | 78-90 | - | 205 | EPDM / V2A | 0.6 | 6.0 | |
![]() |
CRA15073 | 106-119 | - | 260 | EPDM / V2A | 0.6 | 6.0 |
Du brauchst einen neuen Abzweig in der HT-Leitung und suchst eine kostengünstige Methode.
Nimm Maß am Rohr, welches Du heraustrennen willst. Orientiere dich dabei an den Maßen des Abzweiges.
Wie der Name „flexibler Abzweig“ schon sagt, kann dieser nun zusammen gedrückt oder geknickt werden. Beim Einsetzen ist die Fließrichtung zu beachten!
Die Schellenbänder des Abzweiges mit einem Schraubendreher fest anziehen.
Die Verbindung ist jetzt fertig und einem weiteren Anschluss verschiedener Rohrsysteme, in entsprechenden Dimensionen, steht nichts mehr im Wege.
Dateityp und Name | Größe |
---|---|
![]() |
1.3 MB |
![]() |
0.6 MB |