Finger - ECORESIST®-Rohrsystem
Diesen Artikel kannst Du leider nicht bei uns kaufen.
Crassus stellt im Rahmen des Rohrlexikons dieses Rohrsystem reinweg aus informativen Gründen zur Verfügung.

Dimension
Rohrende
Eigenschaften
Materialkategorie Beton / Faserzement
RXNR 162-1-S
Bezeichnung Finger - ECORESIST®-Rohrsystem
Hersteller Finger Beton GmbH
DN 250
Rohrende Spitzende (Glattrohr)
Materialname Beton
Farbe (außen) Grau
Einsatzgebiete Tiefbau
Bemaßung
Di (mm) 250
Da (mm) 430
Wanddicke (mm) 90
Beschreibung
DAS PREMIUMSYSTEM IM ABWASSERBEREICH
Das Stahlbeton-Polymer-Linerrohr besteht aus einer äußeren, tragenden Stahlbetonschicht gemäß DIN EN 1916 in Verbindung mit DIN V 1201 und umschließt sicher eine innere, durchgängige und korrosionsbeständige Polymerauskleidungsschicht.

Die hochdruckspülfeste Polymer-Innenauskleidung mit Materialeigenschaften nach DIN 8061, erstreckt sich über die komplette Rohrlänge. Die passgenau ausgekleideten Rohrfügungen (Muffe und Spitzende) bieten hervorragenden Schutz gegenüber unbeabsichtigten Schlag- und Stoßbeanspruchungen.

Geometriebedingt bieten die Verbindungen absolute Dichtheit, selbst unter maximalen Abwinklungstoleranzen und gleichzeitiger Scherlasteinwirkung.

Hausadapterrohre ermöglichen den sicheren Hausanschluss. Darüber hinaus kann der Einbau von Seitenanschlüssen auch mittels zugelassenen handelsüblichen Einbaustutzen werkseitig oder vor Ort erfolgen.

Eine sichere Verlegung ist durch eine im Muffengrund angebrachte Abstandsleiste und Kugelkopftransportanker in der Rohrwand gewährleistet.

Die hohe Qualität der ecoresist®-Rohre wird mittels einer robotergesteuerten Linereinpressanlage sichergestellt. Infolge bekannter Schwindvorgänge der äußeren Stahlbetonschicht entsteht ein Formschluss zwischen dem Polymer Rohr und dem umhüllenden Stahlbetonmantel. Da keine zugfeste Verbindung zwischen Polymer Rohr und Stahlbeton vorhanden ist, sind Längenausdehnungen infolge unterschiedlicher Temperatureinwirkung aus der Kanalatmosphäre möglich. Die Abdichtung zwischen Muffen- und Spitzendauskleidung erfolgt über qualitätsüberwachte eingestauchte Sekundärdichtungen.

FAMILIENUNTERNEHMEN SEIT 1847

Über 170 Jahre Tradition: Aus dem Fronhausener Familienbetrieb ist ein Netzwerk mit acht Standorten in drei Bundesländern geworden. In fünfter Generation führt Thilo Finger die Unternehmensgruppe nun in die Zukunft, getreu dem Wunsch seines Vaters, Konrad Finger, „neues richtig einzuschätzen, um gute Entscheidungen zu treffen.“ Auch wenn die computergestützte Fertigung längst Einzug hielt: Der fortschreitenden Digitalisierung stellen sich sämtliche Abteilungen, um Prozesse weiter zu optimieren. Gleichzeitig beweisen die exklusiven Innovationen der Finger-Gruppe (ecoresist, Monolith, ROBUST-Rohre, Jumbo AERO, Rahmenelemente, Spannbetonteile) unsere Zukunftsfähigkeit, auch mit Blick auf Fragen der Nachhaltigkeit. UNSERE KINDER WERDEN SIE STELLEN.

Quelle: www.finger-beton.de

Wichtig: Alle auf dieser Website genannten Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Bezeichnungen erfolgt ausschließlich zu Informationszwecken und bedeutet keine Kooperation oder Partnerschaft mit den jeweiligen Herstellern (Nominative Nutzung). Die bereitgestellten Informationen und Beschreibungen dienen der allgemeinen Übersicht und stellen keine verbindliche Produktberatung oder -empfehlung dar. Trotz sorgfältiger Recherche wird keine Gewähr für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Inhalte übernommen. Alle dargestellten Abbildungen (Produktbilder, Grafiken etc.) wurden durch die Crassus GmbH & Co. KG selbst erstellt oder zu Demonstrationszwecken nachgestellt. Sie können vom Originalprodukt abweichen. Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht werden, wird keine Haftung übernommen. Sofern Herstellertexte oder -informationen in eigenen Worten zusammengefasst oder zitiert werden, geschieht dies in einer Weise, die den Urheberrechten der jeweiligen Rechteinhaber Rechnung trägt. Eine Weiterverwendung der hier veröffentlichten Inhalte bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung sowie ggf. der Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers.