Loro - LORO-X Stahlabflussrohr
Diesen Artikel kannst Du leider nicht bei uns kaufen.
Crassus stellt im Rahmen des Rohrlexikons dieses Rohrsystem reinweg aus informativen Gründen zur Verfügung.

Dimension
Rohrende
Eigenschaften
Materialkategorie Metall
RXNR 5-1-S
Bezeichnung Loro - LORO-X Stahlabflussrohr
Hersteller LOROWERK K. H. Vahlbrauk GmbH & Co. KG
DN 32
Rohrende Spitzende (Glattrohr)
Materialname feuerverzinkter Stahl
Farbe (außen) Grau
Einsatzgebiete Haustechnik, Industrie, Entwässerung
Bemaßung
Di (mm) 30
Da (mm) 32
Wanddicke (mm) 1
Beschreibung

LORO-X Stahlabflussrohre DN 32 - DN 200 nach DIN EN 1123, feuerverzinkt mit zusätzlicher Innenbeschichtung, bewähren sich seit mehr als 45 Jahren in Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke. Die Feuerverzinkung und die zusätzliche Innenbeschichtung bei allen Rohren und Formstücken bieten einen optimalen DUPLEX-Korrosionsschutz. Als Neuentwicklung hat LORO muffenlose Stahlabflussrohrsysteme für die Regenentwässerung in DN 250 und DN 300 in sein Entwässerungsprogramm aufgenommen. Durch die Verwendung einer muffenlosen Verbindung wird die Verlegung wesentlich vereinfacht. Lieferbar in den Längen: 250mm, 750mm, 1500mm, 2500mm, 3000mm und 5000mm.

Die Feuerverzinkung innen und außen ist nach DIN EN 1123 / DIN EN ISO 1461 mit zusätzlicher Innenbeschichtung gefertigt. Der Farbton ist erkennbar durch die Farbe Rotbraun. Die Innenbeschichtung bildet einen Korrosionsschutz gegen aggressive Abluft im Bereich der von Abwässern nicht beaufschlagten Flächen (z.B. bei Lüftungsleitungen) und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen chemischen und mechanischen Einfluß von häuslichem Abwasser, Oberflächenwasser und Grundwasser. Bei Abweichungen ist Rücksprache mit dem LOROWERK erforderlich. Die glatte Oberfläche im Rohr reduziert Reibungswiderstand und Inkrustation. Schnittflächen von abgehängten Rohren korrodieren nicht. Die in Wechselwirkung stehenden Zinkgrenzschichten bewirken den bekannten kathodischen Schutz.

Wesentliches Kennzeichen ist die LORO-X Zweistufenmuffe mit Spezial-Dichtelementen zum problemlosen Zusammenstecken der Rohre. Die entscheidenden Werkstoff- und Verlegevorteile und die Zuverlässigkeit der hundertmillionenfach hergestellten LORO-X Steckmuffenverbindung veranlassen Bauherren, Planer und Verarbeiter, für die Entwässerung von Wohnhäusern, Hotels, Krankenhäusern, Schulen, Kommunalbauten, Industriebauten und Schiffprojekten LORO-X Stahlabflussrohre einzusetzen.

Verbindungsmöglichkeit an andere Abwassersysteme:
Crassus Schlauchadapter (CDC, CSC, CSC breit und extrabreit), Crassus Kombiadapter, Crassus Adapterkupplungen, Crassus Gummiadapter sowie Bögen, Abzweige, Crassus Endkappen und vieles mehr.

Rohrreparatur:
Crassus Rohr-Doktor und Crassus Rohr-Pflaster

Quelle: LORO, Crassus

Wichtig: Alle auf dieser Website genannten Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Bezeichnungen erfolgt ausschließlich zu Informationszwecken und bedeutet keine Kooperation oder Partnerschaft mit den jeweiligen Herstellern (Nominative Nutzung). Die bereitgestellten Informationen und Beschreibungen dienen der allgemeinen Übersicht und stellen keine verbindliche Produktberatung oder -empfehlung dar. Trotz sorgfältiger Recherche wird keine Gewähr für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Inhalte übernommen. Alle dargestellten Abbildungen (Produktbilder, Grafiken etc.) wurden durch die Crassus GmbH & Co. KG selbst erstellt oder zu Demonstrationszwecken nachgestellt. Sie können vom Originalprodukt abweichen. Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht werden, wird keine Haftung übernommen. Sofern Herstellertexte oder -informationen in eigenen Worten zusammengefasst oder zitiert werden, geschieht dies in einer Weise, die den Urheberrechten der jeweiligen Rechteinhaber Rechnung trägt. Eine Weiterverwendung der hier veröffentlichten Inhalte bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung sowie ggf. der Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers.