Saint Gobain - PAM ITINERO
Diesen Artikel kannst Du leider nicht bei uns kaufen.
Crassus stellt im Rahmen des Rohrlexikons dieses Rohrsystem reinweg aus informativen Gründen zur Verfügung.

Dimension
Rohrende
Eigenschaften
Materialkategorie Metall
RXNR 121-2-S
Bezeichnung Saint Gobain - PAM ITINERO
Hersteller SAINT-GOBAIN PAM BUILDING Deutschland GmbH
DN 125
Rohrende Spitzende (Glattrohr)
Materialname Gusseisen mit Lamellengraphit, Gusseisen, Epoxidharz
Farbe (außen) Grau
Einsatzgebiete Brücken, Entwässerung, Industrie, Haustechnik, Tiefbau
Bemaßung
Di (mm) 127
Da (mm) 135
Wanddicke (mm) 4
Beschreibung

PAM ITINERO® vereint BML und TML.
Das gusseiserne Abflussrohrsystem mit hochwertiger Außenbeschichtung ist extrem strapazierfähig. Es deckt fünf Einsatzbereiche gleichzeitig ab – von Parkhäusern über den Brückenbau bis hin zur Erdverlegung.

EINSATZGEBIETE DES ROHRES

• BRÜCKEN: Brückenentwässerungsleitungen müssen widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen, Erschütterungen und hohen Temperaturschwankungen sein. Außerdem formstabil, nicht brennbar, montagefreundlich, robust und von langer Lebensdauer.
• TUNNEL: Der so genannte Längenausdehnungskoeffizient, also das Verhalten eines Stoffes bezüglich Veränderungen seiner Abmessungen bei Temperaturveränderungen, beträgt bei Gussrohren lediglich 0,0105 mm / m x K. Er ist also vergleichbar mit Beton. Dies bedeutet, dass bei einer Leitungslänge von zehn Metern bei Kunststoffrohren die Längenausdehnung bis zu 20-mal höher sein kann. Gussrohre ermöglichen dagegen auch ein problemloses Einbetonieren.
• ERDVERLEGUNG: Aufgrund der günstigen Werkstoffeigenschaften gusseiserner Rohre und Formstücke kann in nichtbindigen Böden die Rohrleitung direkt auf der ebenen Grabensohle verlegt werden. Mit unseren RAPID INOX Verbindern ist auch die Druckprobe ohne Widerlager bis 0,5 bar möglich.
• PARKHÄUSER UND FASSADEN: Aufgrund der speziellen Anforderungen an Abflussrohrsysteme in Parkhäusern oder an Gebäudefassaden kann eine besonders korrosionsbeständige Außenbeschichtung notwendig sein.
• GEBÄUDE: In der Gebäudetechnik kann das PAM ITINERO® Abflussrohrsystem eingesetzt werden, wenn Dimensionen > DN 400 erforderlich sind. Ebenso bei besonderen Umgebungsbedingungen, die einen erhöhten äußeren Korrosionsschutz erfordern, z. B. in Schwimmbädern.

HERSTELLUNGSVERFAHREN & MATERIALEIGENSCHAFTEN

PAM ITINERO® Gussrohre werden im De-Lavaud-Schleuderguss-Verfahren hergestellt. Bis einschließlich der Dimension DN 300 wird eine Graugusslegierung (Lamellengraphit) verwendet. Nach dem Gießen werden die Rohre bei einer Temperatur von 950 °C gezielt wärmebehandelt. Das bedeutet, es erfolgt eine langsame und gleichmäßige Abkühlung. Diese thermische Nachbehandlung führt zu einer rosettenförmigen Ausbildung des Graphits und damit zu verbesserten mechanischen Eigenschaften des Gusseisens: u. a. Abbau der Eigenspannungen, die Zugfestigkeit nimmt zu und die Rohre lassen sich besonders leicht trennen. Ab der Größe DN 400 wird duktiles Gusseisen verwendet (Kugelgraphit). PAM ITINERO® Formstücke werden im Sandgussverfahren hergestellt. Dabei wird das Gusseisen in Formgehäuse aus Sand gegossen. So entstehen Formstücke mit den gleichen Eigenschaften der Rohre.

BESCHICHTUNG

PAM ITINERO® Rohre und Formstücke haben außen einen widerstandfähigen Korrosionsschutz aufgrund der typischen Anwendung im Infrastrukturbereich. Diese spezielle Beschichtung macht die Rohroberflächen unempfindlich gegen starke Umwelt- und Witterungseinflüsse.

PAM ITINERO® ROHRE AUSSEN

• Zweischichtige thermische Spritzverzinkung
• Sollschichtdicke 40 μm, Deckbeschichtung mit einer Epoxidbeschichtung gemäß TL/TP-KOR-Stahlbauten, Anhang E, Blatt-Nr. 87, Sollschichtdicke 80 μm
• Gesamtschichtdicke Rohre außen: 120 μm
• Farbton Grau DB 702

PAM ITINERO® ROHRE INNEN

• Epoxidharz-Innenbeschichtung gemäß DIN EN 877, Sollschichtdicke 130 μm
• Farbton Ocker

KENNZEICHNUNG

Seit dem 01.09.2009 müssen alle gusseisernen Abflussrohre, Formstücke und Verbinder für die Gebäude und Grundstücksentwässerung entsprechend DIN EN 877 mit einer Produktbezeichnung („Marking“) und einer CE-Kennzeichnung zur Bestätigung der Konformität mit dieser Norm gekennzeichnet werden. PAM ITINERO® Rohre und Formstücke haben die Brandschutzklassifizierung nach DIN EN 13501-1: A2-s1, d0.

WAS BEDEUTET A2-s1, d0?

A2 = nichtbrennbar
s1 = Rauchklasse mit geringer Menge und Geschwindigkeit der Rauchentwicklung
d0 = keine abtropfenden oder glühenden Bestandteile

Quelle: SAINT-GOBAIN HES GmbH (PDF INFRASTRUKTUR 12/2020)

Flexible Rohrverbindungen
CRA10015
Kombiadapter CKA 123-130 | 110/75
123-130 mm | 110 / 75 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA10107
Kombiadapter CKA 150/125 | 110
150 / 125 mm | 110 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA11021
Steckadapter CSA 125
120-141 mm | 117-127 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA12056
Adapterkupplung CAC 1361
121-136 mm | 80-95 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12057
Adapterkupplung CAC 1362
121-136 mm | 100-116 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12033
Adapterkupplung CAC 4000
121-136 mm | 110-121 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12060
Adapterkupplung CAC 1452
130-145 mm | 110-125 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12063
Adapterkupplung CAC 1603
144-160 mm | 121-136 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17411
Adapterkupplung CAC 1703
155-170 mm | 130-145 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17416
Adapterkupplung CAC 1923
170-192 mm | 121-136 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17420
Adapterkupplung CAC 2000
180-200 mm | 130-145 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17185
Adapterkupplung CAC 2353
210-235 mm | 121-136 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA14030
Schlauchadapter Typ 1 CDC 137
120-137 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA14031
Schlauchadapter Typ 1 CDC 150
135-150 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA14039
Schlauchadapter Typ 2B CSC 137
120-137 mm
bis 2.5 bar / 36.3 PSI
CRA14040
Schlauchadapter Typ 2B CSC 150
135-150 mm
bis 2.5 bar / 36.3 PSI
CRA12033FKM
Adapterkupplung CAC 4000 FKM
121-136 mm | 110-121 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12057FKM
Adapterkupplung CAC 1362 FKM
121-136 mm | 100-115 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12063FKM
Adapterkupplung CAC 1603 FKM
144-160 mm | 121-136 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17416FKM
Adapterkupplung CAC 1923 FKM
170-192 mm | 121-136 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17420FKM
Adapterkupplung CAC 2000 FKM
180-200 mm | 130-145 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA14039FKM
Schlauchadapter Typ 2B CSC 137 FKM
120-137 mm
bis 2.5 bar / 36.3 PSI
Spezialprodukte
CRA15078
Endkappe CEC 135
125-135 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA15763
Endkappe CEC 145
130-145 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA18626
Schnellverschlussstopfen CSV 125
121-137 mm | 1/2 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA18642
Schnellverschlussstopfen CSV 120 PVC
114-130 mm | 1/2 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA18643
Schnellverschlussstopfen CSV 125 PVC
118-142 mm | 1/2 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI

Wichtig: Alle auf dieser Website genannten Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Bezeichnungen erfolgt ausschließlich zu Informationszwecken und bedeutet keine Kooperation oder Partnerschaft mit den jeweiligen Herstellern (Nominative Nutzung). Die bereitgestellten Informationen und Beschreibungen dienen der allgemeinen Übersicht und stellen keine verbindliche Produktberatung oder -empfehlung dar. Trotz sorgfältiger Recherche wird keine Gewähr für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Inhalte übernommen. Alle dargestellten Abbildungen (Produktbilder, Grafiken etc.) wurden durch die Crassus GmbH & Co. KG selbst erstellt oder zu Demonstrationszwecken nachgestellt. Sie können vom Originalprodukt abweichen. Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht werden, wird keine Haftung übernommen. Sofern Herstellertexte oder -informationen in eigenen Worten zusammengefasst oder zitiert werden, geschieht dies in einer Weise, die den Urheberrechten der jeweiligen Rechteinhaber Rechnung trägt. Eine Weiterverwendung der hier veröffentlichten Inhalte bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung sowie ggf. der Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers.